Ein Interim Controller übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, darunter strategische, operative oder projektbezogene Controlling-Tätigkeiten, die von einzelnen Soll-/Ist-Analysen bis hin zu ganzheitlichen Kostenrechnungs- und Controlling-Lösungen reichen.
Sie führen Controlling-Tools ein oder optimieren vorhandene Controlling-Strukturen mithilfe von Cloud-Diensten, ERP-Software oder eigenentwickelten Excel-Listen und Dashboard-Lösungen. Sie beraten, leiten und führen Projekte erfolgreich mithilfe von Projektmanagement-Tools.
Sie erstellen Analysen jeglicher Art, unterstützen bei Budgetplanungen, helfen bei der Jahresabschlusserstellung und tragen zur Liquiditätssicherung bei, indem sie Planszenarien erstellen.
Die Aufgaben eines Interim Controllers variieren je nach Art und Größe des Unternehmens.